Zoom
Kunde: Klosterschenke Weltenburg
Ort: Kelheim
Anwendung: Gastronomie
Es ist ein echtes Juwel – und gerade jetzt im Sommer Ziel von Touristen aus aller Welt: das Kloster Weltenburg in Niederbayern, direkt am Donaudurchbruch gelegen. Nicht nur die romantische Lage im Flusstal zieht jedes Jahr mehrere tausend Menschen an. Die prachtvolle Barockkirche begeistert Gläubige wie Architekturfans gleichermaßen. Und auch die Klosterschenke ist längst kein Geheimtipp mehr – schließlich gibt es hier Bier aus der wohl ältesten Klosterbrauerei der Welt. Dazu gehört natürlich zünftiges bayerisches Essen. Und hier kommt PROGAS ins Spiel. Herde und Öfen der Gaststätte laufen mit Flüssiggas. Das Braten, Kochen und Backen ist damit effizient und preiswert zugleich. Noch dazu schont es die Umwelt. So gut wie kein Feinstaub, weniger CO2 als bei anderen Energieträgern: Für den Einsatz an einem der idyllischsten Orte Deutschlands mitten im Naturschutzgebiet ist Flüssiggas wie gemacht. PROGAS im Paradies – passt!
FOTO: nolimitpictures/istock.com, Video: Tourismusverband im Landkreis Kehlheim |
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.