Energie & Mobilität
blockheizkraftwerk
Gemeinsam mit dem Technologieführer 2G Energy bringt PROGAS den Markt effizienter Flüssiggas-BHKW voran.
Bild im Hintergrund
Blick in die Produktionshalle von 2G Energy
Ihr Ansprechpartner:
André Engelhardt, PROGAS-Gruppenleiter Technik
Tel.: 0231 5498-108
andre.engelhardt@remove-this.progas.de
Wer sein eigener Energieversorger werden will, kommt schnell auf das Thema Blockheizkraftwerke (BHKW). Denn diese produzieren hocheffizient Strom und Wärme gleichzeitig. BHKW nutzen die eingesetzte Energie oft zu 90 Prozent oder mehr. Schon seit Längerem gibt es kleine Flüssiggas-BHKW mit einer Leistung von bis zu 20 Kilowatt. Jetzt geht PROGAS einen Schritt weiter. „Wir wollen in Zukunft Flüssiggas-BHKW an den Markt bringen, die größere Mengen an Strom und Wärme produzieren“, kündigt André Engelhardt an, Gruppenleiter Technik bei PROGAS. Zurzeit testet das Unternehmen gemeinsam mit der 2G Energy AG ein BHKW des Modells g-box 50 plus. „Derzeit werden Leistungen und Wirkungsgrade im Flüssiggas-Betrieb überprüft und technische Spezifikationen erstellt. Bei Änderung der Brennstoffart muss das Verdichtungsverhältnis im Verbrennungsmotor angepasst werden”, erläutert Engelhardt.
Die elektrische Leistung der g-box 50 plus liegt bei 50 Kilowatt, die thermische Leistung bei 100 Kilowatt. „Damit ist die g-box 50 plus ideal für größere Immobilien geeignet wie Schulen, Verwaltungen oder Wohnanlagen, die einen Strom- und einen Wärmebedarf haben“, sagt PROGAS-Experte Engelhardt. Angesprochen fühlen dürfen sich Kommunen ebenso wie Hotelbesitzer oder andere Gewerbetreibende, die ihre Gebäude auf wirtschaftliche Weise effizient mit Energie versorgen wollen – und so auch den CO2-Ausstoß verringern möchten. Die g-box kommt anschlussfertig zum Kunden. Dank einer Schallkapsel ist das Aggregat sehr leise und es benötigt wenig Aufstellfäche in bestehenden Gebäuden. 2G Energy AG hat weltweit rund 5.500 BHKW installiert, die Gebäude, Industriebetriebe oder auch ganze Stadtteile zuverlässig mit Strom und Wärme versorgen. Das macht den BHKW-Spezialisten mit Sitz im Münsterland zu einem der größten Anbieter im Markt. Das neue Flüssiggas-BHKW soll noch in diesem Jahr marktreif sein.
Mehr Informationen zum Blockheizkraftwerk
Zur Website von 2G Energy
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.