Zoom
Kunde: Adolf Würth Airport
Ort: Schwäbisch Hall
Anwendung: Hallenheizung
Viele Unternehmer aus der Region nutzen den Adolf Würth Airport in Schwäbisch Hall, um mit ihren Privatjets pünktlich zu Geschäftsterminen zu kommen. Ganz nach dem Motto: morgens Madrid, nachmittags Prag und abends wieder zu Hause. Ab 2004 wurde der ehemalige Militärflugplatz konsequent zu einem kleinen Flughafen ausgebaut. Doch hier gehen nicht nur Geschäftsleute in die Luft: Auch Motorsegler, Hubschrauber und Ballonfahrer nutzen diesen Verkehrslandeplatz. Seit dem Ausbau gibt es eine längere Startbahn, eine Zollabfertigung und neue Hangars für Flugzeuge. Dort kommt PROGAS-Flüssiggas als Hallenbeheizung zum Einsatz. Damit starten die Flugzeuge im Winter immer gut vorgewärmt in Richtung Himmel.
Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.